NEWS
Veranstaltungen 2022
Achtsam leben: Vortrag am 21.10.2021 in Eugendorf
Achtsam leben: Vortrag am 26.05.2021
Prävention - Gesundheitsförderung - nachhaltiges Wohlbefinden
Coaching bei Veränderungsprozessen Weitere Newsmeldungen...
SUCHEN
Die Kunst der Fragebogenerstellung
Fragebogen oder Interviewleitfaden erstellen: Wertvolle Tipps, die Ihre Umfrage verbessern!
Unabhängig davon, ob es sich um eine Evaluation im beruflichen Kontext handelt oder ob eine Umfrage im Zuge einer empirischen (Abschluss-)Arbeit im Rahmen einer universitären Ausbildung durchgeführt wird - es geht darum, zuverlässige Ergebnisse und nutzbare Erkenntnisse zu erhalten!
Dazu braucht es ein geeignetes Erhebungsinstrument - meist ist dies ein Fragebogen oder/und ein Interviewleitfaden.
Fließen bereits bei der Entwicklung des Erhebungsinstrumentes entsprechende Methodenkenntnisse und (statistische) Vorüberlegungen zur anschließenden Datenauswertung etc. mit ein, dann können häufig gemachte Fehler bereits im Vorfeld vermieden werden.
Im Vortrag werden u.a. folgende Themen aufgegriffen:
⇒ Was ist beim Fragebogen erstellen zu berücksichtigen?
⇒ Was ist bei der sprachlichen Gestaltung/Formulierung zu beachten?
⇒ Wann eignen sich offene bzw. geschlossene Fragen?
⇒ Welche Skalen oder Antwortvorgaben sind sinnvoll?
⇒ Welche Vorteile bringt ein Pre-Test?
⇒ Wie hängen Fragebogen und Statistik zusammen?
⇒ ...
⇒ Was ist bei der sprachlichen Gestaltung/Formulierung zu beachten?
⇒ Wann eignen sich offene bzw. geschlossene Fragen?
⇒ Welche Skalen oder Antwortvorgaben sind sinnvoll?
⇒ Welche Vorteile bringt ein Pre-Test?
⇒ Wie hängen Fragebogen und Statistik zusammen?
⇒ ...
- Montag, 21.02.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr
- Dienstag, 19.04.2022 von 18:30 bis 20:00 Uhr
- Samstag, 11.06.2022 von 9:30 bis 11:00 Uhr
Ort: Online, daher ortsunabhängig
Beitrag: € 25,--/ Person und Termin
Zielgruppe: Studierende und Personen, die Interesse an der Entwicklung und Erstellung von Fragebögen haben und eigene Umfragen konzipieren, durchführen und auswerten
Anmeldung: per Mail an gabriele.hornung(at)sbg.at
Für Rückfragen und nähere Informationen stehe ich gerne unter +43 (0)676/86861001 zur Verfügung!